1. Mai Anfliegen: Martin Weisenburger und Werner Fleck luden – viele kamen!
Auf leicht dunstlastiges Windenfliegen waren wir durch den vorhergesagten Nordwind eingestellt, nicht aber auf „01.05.2013: “Anfliegen”“ weiterlesen
Drachenfliegerverein und Drachenflugschule
1. Mai Anfliegen: Martin Weisenburger und Werner Fleck luden – viele kamen!
Auf leicht dunstlastiges Windenfliegen waren wir durch den vorhergesagten Nordwind eingestellt, nicht aber auf „01.05.2013: “Anfliegen”“ weiterlesen
Am Sonntag den 24.02.13 veranstalteten die Althofdrachen ihr jährliches Rettungsgerätewerfen in der Dobeltalhalle in Bad Herrenalb. Nachdem die Packer, Martin, Rolf, und Werner die rechtliche Seite, sowie die verschiedenen Einflüsse „Jährliches Rettungsgerätewerfen“ weiterlesen
Trotz leichtem Regen und Nebel haben sich 14 Teilnehmer zu unseren traditionellen Dreikönigswanderung getroffen.
Wir sind an der Teufelsmühle gestartet entlang der Teufelsspur, „Dreikönigswanderung 2013“ weiterlesen
Tandemflug mit dem Gleitschirm bei Drachenfliegerfest Bärenpokal bei den Althofdrachen
im nördlichen Schwarzwald. Danke an Ulf für das Video
Quelle: youtube, Jake Blues
2004 wieder die üblichen Ereignisse: Die Dreikönigswanderung als Auftakt und ein Sicherheitstraining, diesmal aus der Winde in Besenfeld. 14 Piloten ließen ihre Sicherheit den ein oder anderen Steuerbügel kosten, was am Abend beim gemütlichen Beisammensein für reichlich Gesprächsstoff sorgte.
Schon Anfang April hatte das Schlepp-Wochenende in Mindersdorf für eine kleine Sensation gesorgt: Eine lange Schleppstrecke, ein ordentlicher Gegenwind und optimale Bedingungen verhalfen Klaus Boch dank seiner Geschicklichkeit zu einem Vereinsrekord im Windenschlepp. In 18 Minuten erreichte er stolze 1039 Meter und wurde mit einem herrlichen Blick auf die Hegauvulkane, den Bodensee und die Alpen belohnt. Mit Rainer Scholl war ein alter Bekannter mit dabei und zeigte sich wieder ganz “heiß” auf neue Flugerlebnisse.
Das 9.Gaudifliegen bescherte am Vatertag bei herrlichem Flugwetter schöne Flüge und gute Landungen. Daneben galt es, Tennis- und Fußbälle in einen Eimer zu zielen sowie Nägel mit wenigen Schlägen zu versenken. Ein Quiz zur Vereinshistorie rundete den Wettbewerb ab.
Am Ende stand Markus Völkle als Sieger fest, gefolgt von Klaus Boch und Petra Fleck. In der warmen Abendluft hielten es noch viele Flugbegeisterte am Landeplatz bei fröhlicher Stimmung bis lange nach Sonnenuntergang aus.
Der Clubausflug nach Dorfgastein hielt fliegerisch leider nicht, was der Himmel zunächst äußerlich versprochen hatte, sodass nur Jürgen Pollak fliegerisch zufrieden sein konnte. Die Wetterverschlechterung konnte allerdings durch eine Wanderung in der tollen Bergwelt und den gemütlichen Teil wieder wettgemacht werden.
Den 22. Bärenpokal am 20. bis 22.8. gewann Favorit Tim Grabowski überlegen vor Ewald Haag von den Lilienthal-Gleitern Hasslach und dem Althofdrachen Achim Bischoff. Da Tim nun schon zum dritten Mal den Sieg erflogen hatte, durfte er den Pokal mit nach Hause nehmen.
Glücklicherweise ermöglichte eine Wetterbesserung am Sonntag noch Flüge aus der Winde, bei denen sich Tim souverän durchsetzte.